Über mich
Das Gold- und Silberschmiedehandwerk setzt sowohl hochmodernes als auch traditionelles Denken voraus, damit individuelle Ergebnisse kreiert werden können
Jahrzehntelange Erfahrungen gepaart mit einer persönlichen Ausdruckskraft und hoher Professionalität in der Gestaltung liefern besondere Kreationen.
Ausbildung
- Ausbildung zum Goldschmied in der elterlichen Gold- u. Silberschmiede
- Innungs- u. Kammersieger Jahrgang 1983
- Niedersächsischer Landessieger im Goldschmiede-Handwerk im praktischen Leistungswettbewerb 1983
- 3. Platz im Bundeswettbewerb
Berufliche Tätigkeit
1983 | Goldschmiedegeselle in der Goldschmiede Stichnoth, Hannover |
1985 | Goldschmiedegeselle in der Goldschmiede Schönke, Bünde/Westf. Goldschmiedegeselle in der Goldschmiede Christin, Stuttgart-Bad Canstatt |
1987 | 4 Semester an der Staatlichen Zeichenakademie Hanau, Fachschule für Edelmetallgestaltende Berufe Ausbildung zum Staatlich geprüften Gestalter |
1989 | Abschlussarbeit zum Staatlich gepr. Schmuckdesigner |
1989 | Meisterprüfung im Goldschmiedehandwerk 2 Semester freies Studium an der Staatlichen Zeichenakademie Hanau |
1990 | Meisterprüfung im Silberschmiedehandwerk |
1990 | Eintritt in die Firma “ Franz Vell, Juwelier“, Neuss als Goldschmiedemeister, Werkstattleiter und Ausbilder |
1993 | Eintritt in die elterliche Gold- u. Silberschmiede, Osnabrück als Gold- u. Silberschmiedemeister |
1995 | Übernahme der Gold- u. Silberschmiede Grändorf und bis heute selbstständig |
2001 – 2006 | Werktherapeutische Tätigkeit an der Klinik für Kinder- und Jugendpsychiatrie und am Institut für Interdisziplinäre Psychosomatik am St. Josefs Hospital Bochum-Linden |

Handwerkliche Perfektion
Unser Arbeitsprozess beinhaltet keine Zufälle.
Das Leben besteht aus Zufällen – Unsere Arbeit nicht. Sie besteht aus meisterlich ausgeführtem Handwerk. Schmuck von Individualisten für Individualisten. Tragbar und perfekt.
Am Anfang steht ein Edelstein, eine Idee, ein Kunde. Skizzen, Entwürfe, Verwerfungen, dann die Entscheidung. Emotionale Planung, gestalterische Abwägungen, alles muss stimmig sein, damit ein perfektes, tragbares Gefühl aus edlem Material entstehen kann. Kostbarkeiten für Körper und Seele. Eine handwerkliche Perfektion ohne Kompromisse.
Design und Qualität
Goldschmiedemeister und Silberschmiedemeister
Wir streben nach handwerklicher Perfektion in allen Arbeitstechniken. Mit höchster Leidenschaft werden auch nicht alltägliche Exponate von Meisterhand gefertigt.
Design und Qualität bedeuten für uns funktional, zeitlos und immer tragbar.
Kundenwünsche, Vorschläge und Entwürfe werden fachmännisch in Handarbeit umgesetzt.
Wir möchten, dass jedes einzelne Schmuckstück etwas ganz besonderes ist und einen Wert, eine Emotion und eine Erinnerung darstellt.