
Ausgewählte Artikel als PDF-Dokumente
Unsere Partner
Wir arbeiten mit qualifizierten Partnern zusammen.
Hier finden Sie einige Links:

Dütt un Datt
Zwei Gewerke unter einem Dach
Auf unsere Tradition sind wir stolz:
Als freischaffende Künstler legte die erste Generation Grändorf bereits größten Wert auf die Wahrung der Traditionen im Goldschmiede- und Silberschmiede-Handwerk.
Es sind verschiedene Gewerke, die sich weniger durch die verwendeten Materialien, als durch die Techniken und die Objekte unterscheiden.
Die Goldschmiede fertigten Schmuck, die Silberschmiede Gerät.
Die Tradition der Silberschmiede ist die Anfertigung von Tafelgerät, sakraler Gegenstände – Abendmahlskelche, Taufschalen oder Leuchter und Gebrauchsgegenständen aus Edelmetall wie prächtige Schalen oder silberne Becher als klassisches Taufgeschenk. Sie setzen Höhepunkte bei Tisch und wecken Erinnerungen.
Roland Grändorf bietet heute beides mit Meisterbrief.
Gutachten
Schmuckstücke sind Werte, Ausdruck von Lebensfreude und Erinnerung
Wir erstellen für Sie Gutachten von Schmuck, Juwelen, Perlen, Gold- und Silberwaren für Wertebestimmungen, Versicherungsfälle, Gerichtsgutachten, Erbteilungen, Nachlässe. Die Abrechnung erfolgt nach Zeitaufwand. Ein konkretes Angebot erfolgt nach Vorlage der Schmuckstücke. In der Regel benötigen wir hierfür durchschnittlich 3 Wochen Zeit.
Vereinbaren Sie einen Termin.
50 Jahre Sachverstand und Kompetenz!
Restaurierungen
Ein Service der besonderen Art
In unserer Werkstatt bringen wir Schmuck und alle Gegenstände aus Gold, Silber und anderen Metallen z.B. nach Beschädigungen wieder in ihren ursprünglichen Zustand.
Bevor nun eine fachgerechte Restaurierung überhaupt beginnen kann werden die zu bearbeitenden Gegenstände, etwa Schmuck, Kirchengerät etc. untersucht und die schadhaften Stellen festgestellt. Der Aufwand wird immer im Vorfeld geschätzt und der Auftraggeber über Möglichkeiten und Kosten der Restaurierung beraten.